Partnerschaft ist Gewinn für beide

IBM
IBM ist weltweit führender Anbieter von Werkzeugen für das Anforderungs-, Änderungs- und Konfigurationsmanagement im Bereich der Softwareentwicklung.

Die IT-QBase GmbH ist offizieller IBM Business-Partner und berät auf nationaler und internationaler Ebene Unternehmen beim Einsatz von IBM-Werkzeugen in der Softwareentwicklung.
[…lesen Sie mehr]

HOOD Group
Die HOOD-Gruppe ist auf die Einführung und Anwendung von Requirements Management Methoden und Prinzipien der strukturierten Entwicklung in Organisationen spezialisiert.
[…lesen Sie mehr]

reCoin
Die reCoin GmbH ist spezialisiert in dem Bereich des „Software-Engineering“ mit besonderem Schwerpunkt auf Einführung und Implementierung agiler Verfahren.
[…lesen Sie mehr]

SodiusWillert
Die Unternehmensphilosophie von SodiusWillert ist es, Behörden und Unternehmen bei der Etablierung und Verbesserung ihrer Engineering-Prozesse zur Entwicklung komplexer Systeme, Produkte und/oder Software zu unterstützen.

Über die Expertise im System & Software Engineering hinaus ist es das Ziel von SodiusWillert, Lücken zwischen Design, Implementierung und dem Einsatz von Werkzeugen im Entwicklungsprozess zu schließen.

SodiusWillert unterstützt Unternehmen bei der Implementierung und Umsetzung von Prozessen in der Software- und Produktentwicklung.
In Kooperation mit SodiusWillert entwickelt die IT-QBase GmbH einen Editor/Debugger für die Programmiersprache DXL, die beim Einsatz von IBM/Rational DOORS zur Customization und der Implementierung von SKripten eingesetzt wird.

[…lesen Sie mehr]

GfKM
Mit der Gesellschaft für Konfigurationsmanagement (GfKM) betreibt IT-QBase eine partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Implementierung von Konzepten auf Basis der CMII-Modelle.
[…lesen Sie mehr]

Agosense
agosense ist Spezialist für die Integration von heterogenen Entwicklungstools – auch über Unternehmensgrenzen hinaus. Über die Integrationsplattform ‚agosense.symphony‘ ist ein prozessgesteuerter & automatisierter Datenaustausch zwischen allen gängigen Entwicklungs-Tools möglich.
[…lesen Sie mehr]